Wieder steht die 16. Auflage der „Jeckenklinik am Rhing“ für Feiern und gutes Tun…
In diesem Jahr werden die Lost Sisters eine Summe von € 301.111,10 für bedürftige Kölner Kinder und Jugendliche spenden. Zusätzlich zu den € 25,00 pro Karte, spenden die Lost Sisters auch ihren Reinerlös für den guten Zweck. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2004 sind so bereits über € 1.350.000,00 an verschiedene Hilfs-Projekte verteilt worden.
Den ersten Spendenscheck über € 3.000,00 haben die Lost Sisters im April 2004 an die vom Neven DuMont Verlag initiierte Hilfsorganisation „wir helfen“ übergeben. Seit dem wurden bereits über € 340.000,00 an „wir helfen“ gespendet.
Mit „wir helfen“ werden auch seit 2018 „KidS“ (die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln) und der Spielplatzbau der „Villa Kunterbunt“ (Therapie- und Schulhaus für psychisch kranke Kinder und Jugendliche) in der Uniklinik Köln gemeinsam gefördert.
Seit 2011 sind die Lost Sisters offizieller Partner des RTL Spendenmarathons zum Thema „wir helfen Kindern“ und unterstützen jährlich das gemeinschaftliche Projekt „breakfast4kids“ in Köln sowie das Kinderhaus von RTL in Köln.
Darüber hinaus werden seit Jahren auch die Schull-un Veedelszöch über den Verein „Freunde und Förderer des kölschen Brauchtums“ unterstützt – als das Sicherheitskonzept der Stadt Köln zu den Zügen überarbeitet wurde und die Züge aus Kostengründen kurz vor dem Aus standen, haben u.a. die Lost Sisters mit einer Spende dafür gesorgt, dass allen Kinder und Jugendlichen das Stück Brauchtum weiter erhalten blieb. Seit dem ist auch aus dieser einmaligen Unterstützung eine feste Institution geworden und jedes Jahr holt das Kölner Kinderdreigestirn den dazugehörigen Scheck auf der Bühne ab.
Viele andere Einrichtungen die sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmern, werden seit Jahren bedacht und sind fester Bestandteil des sozialen Engagement der Lost Sisters.
Durch die Spenden und Zahlungen aus der Industrie hat das Volumen der gesamten jährlichen Spendensumme mittlerweile astronomische Höhen erreicht. Aber auch durch den jährlichen Ticketverkauf (nach 20 Minuten ausverkauft) ist die Spendensumme erst möglich.
In 2019 legen die Lost Sisters erstmalig, nach der „Jeckenklinik am Rhing“ und nach der Sessionseröffnung am 11.11. „Lost im Zims“, nun das dritte und letzte Format der Charity-Reihe auf. An Rosenmontag heißt es nun „Lost Monday“ in der Kultstätte „Wartesaal am Dom“ – hier soll eine wilde After-Zoch-Charity fester Bestandteil des Jeckenkalenders werden.
Mediendokumentation (770kb)